Über uns
Wie wir arbeiten und beraten
Bei uns beraten Fachfrauen, wenn Frauen, Kinder und Jugendliche sexualisierte und/oder häusliche Gewalt erleben oder erlebt haben. Wir beraten auch Bezugspersonen und Fachkräfte. Wir orientieren uns in der Beratung an vorhandenen Stärken und Handlungsmöglichkeiten.
In der Beratung bestimmen Sie, worüber Sie sprechen möchten. Wir beraten nach Gewalterfahrungen, Sie entscheiden über die nächsten Schritte. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich, auf Wunsch auch anonym. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Zum Schutz von Frauen und ihren Kindern vor weiterer Gewalt stehen Frauenhausplätze zur Verfügung. Gewaltfrei zu leben ist ein Menschenrecht!
Team
Wir sind Mitarbeiterinnen von zwei Beratungsstellen unter der Trägerschaft des gemeinnützigen Vereins Frauen helfen Frauen e.V.
-
Beratung und Prävention bei sexueller Gewalt:
2 Sozialpädagoginnen in Teilzeit, 1 in Vollzeit
-
Beratung bei häuslicher Gewalt und Trennung Frauenhaus:
1 Sozialpädagogin in Vollzeit, 2 in Teilzeit, 1 staatlich anerkannte Erzieherin in Teilzeit, 1 staatlich anerkannte Hauswirtschafterin/Gebäudemanagerin in Teilzeit
-
Verwaltungskraft:
1 Fachkraft in Teilzeit
-
1 Hausmeisterin
-
4 Ehrenamtliche für die Rufbereitschaft
Räume
Unsere Beratungsstellen liegen im Erdgeschoss und sind barrierearm gestaltet. Falls Sie uns nicht in unseren Räumen besuchen können, informieren Sie uns bitte beim Vereinbaren Ihres Termins. Dann kann der Termin außerhalb der Beratungsstelle stattfinden.
Verein
Frauen helfen Frauen ist ein Verein, der sich seit vielen Jahren für ein gewaltfreies Leben von Frauen und Kindern engagiert. Frauen helfen Frauen ist Träger des Frauenhauses und der Fachberatungsstelle bei sexueller Gewalt.