top of page

Sexuelle Gewalt

Beratung bei sexueller Gewalt und Prävention

Wir beraten Frauen, Kinder und Jugendliche, die sexuelle Übergriffe und sexuellen Missbrauch erlebt haben. Wir beraten telefonisch oder persönlich
Wir können Sie zu Ämtern, zur Polizei oder zum Gericht begleiten und geben Ihnen Informationen zu ÄrztInnen, AnwältInnen und zu therapeutischen Angeboten. Auch Angehörige, Freunde und Fachkräfte erhalten bei uns Beratung und Informationen.

Telefonische Beratung

Wir beraten Sie am Telefon, auf Wunsch auch anonym, d.h. Sie müssen Ihren Namen nicht nennen. Sie können auch einen Termin für ein persönliches Gespräch mit uns vereinbaren. Die Beratung ist kostenfrei.


Persönliche Beratung
Sie wissen nicht, wem Sie sich anvertrauen können oder wie Sie mit dem Erlebten zurechtkommen sollen? Wir sprechen mit Ihnen und suchen gemeinsam nach Wegen aus der Gewalt. Sie bestimmen, welche Hilfen Sie annehmen möchten und was für Sie gut ist. Wir unternehmen nichts ohne Ihre Zustimmung. Sie können mit uns sprechen, auch wenn die Gewalterfahrung bereits lange zurückliegt und sie auch nicht anzeigen wollen.

Online Beratung
Wenn es Ihnen schwer fällt über die erlebte Gewalt zu sprechen, schreiben Sie uns – kostenfrei, anonym und datensicher. Sie dürfen uns schreiben, egal wo sie wohnen. Hier geht es zu Online Beratung.

Qualitätsstandards in der Beratung

Qualitätsstandards bieten differenzierte und verständliche Informationen und geben allgemeine Anregungen für die Arbeit zum Thema sexualisierte Gewalt. Sie verdeutlichen nach außen, welche Dienstleistungen angeboten werden und richten sich an Rat- und Hilfesuchende, aber auch an Kooperationspartnerinnen und -partner, die allgemeine Öffentlichkeit, Verwaltung und Politik. Enthalten sind auch Eckpunkte für ein institutionelles Schutzkonzept einschließlich eines Beschwerdemanagements. Hier geht es zu unseren Qualitätsstandards.

Qualitätsstandards Deckblatt.png

Unseren Leitlinien

Hier klicken

Mit dem Trauma leben lernen Hrsg. Arbeitsgemeinschaft Frauennotrufe in Bayern – FiB 

 

(1,00€, zzgl. Porto)

Trauma Broschüre
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Traumabroschüre:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Haben Sie Fragen?

Gerne können Sie sich bei uns persönlich oder telefonisch beraten lassen.

Für allgemeine Informationen kontaktieren Sie uns unter notruf@fhf-burghausen.de oder telefonisch unter der 08677 / 7007.

bottom of page