top of page

FAQs

BERATUNG
- An wen wende ich mich bei einem Notfall?
08677/7007

oder Hilfetelefon: 0800/0116016

oder Polizei: 112


- Mit welchen Fragen kann ich mich an die Beratungsstelle wenden?
Ist das häusliche oder sexuelle Gewalt, die ich erlebe?
Wie kann ich mich vor häuslicher oder sexueller Gewalt schützen?
Was passiert bei einer Anzeigenerstattung?
Ich möchte Unterstützung, weil ich sexuellen Missbrauch erlebt habe.
Ich möchte als Fachkraft oder für das Fachteam Unterstützung zum Thema häusliche oder sexuelle Gewalt.
Ich habe am Arbeitsplatz sexuelle Gewalt erlebt.
Ich möchte Unterstützung, weil ich einen sexuellen Missbrauch vermute.
Ich fühle mich bedroht (auch am Handy oder übers Internet).


- Wie kann ich mich beraten lassen?
Sie können sich persönlich, telefonisch und online beraten lassen. Terminvereinbarung unter der Tel. 08677/7007. Sie entscheiden worüber Sie sprechen möchten.

- Ist die Beratung anonym? Muss ich Unterlagen mitbringen?
Sie müssen Ihren Namen nicht nennen und können gerne anonym beraten werden. Die Beraterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Sie müssen keine Unterlagen mitbringen.

- Wie lange dauert die Beratung und ist diese kostenlos?
Die Beratung dauert ca. 1 Stunde. Sie ist kostenlos. Folgetermine können stattfinden.

- Kann ich eine Freundin / einen Freund zur Beratung mitbringen?
Sie können gerne eine Vertrauensperson mitnehmen.

- Kann ich mich gemeinsam mit meinem Partner oder  meiner Partnerin beraten lassen?

Nein, weil wir keine Paarberatung machen.

- Eine Person aus meinem Bekanntenkreis ist betroffen, kann ich mich beraten lassen?

Wir beraten auch Bezugspersonen und Fachkräfte.

- In welchen Sprachen kann ich mich beraten lassen?
In Deutsch und Englisch.

 

bottom of page